Sicherheitskonzept für Veranstaltungsteilnehmer/Besucher der Mieczysław Karłowicz Philharmonie in Szczecin während der SARS-CoV-2-Epidemie und Erklärung einer Person, die das Gebäude der Philharmonie betritt.
Aby zapisać się do newslettera wymagana jest poniższa zgoda i oświadczenie
Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu subskrypcji newslettera i na przesyłanie mi w tym zakresie informacji handlowych.
Oświadczam, że zapoznałem się z polityką prywatności i zawartą w niej informacją o przetwarzaniu danych osobowych
Die Idee der Werke, aus denen sich dieses Projekt zusammensetzt, wurde in einer kleinen Baptistenkirche in Breslau vorgeschlagen. Die einzigartige Atmosphäre des Tempels und seltene Akustik beeinflusst den Ton und die Kompositionsplan erstellt Werke.
Diese Werke sind eine Art Kombination aus zwanzigsten Jahrhunderts Klassik und zeitgenössischer Musik. Es ist in diesem Experiment viel Improvisation und Klangkunst.
Peter Damasiewicz dort mit den besten Künstlern der Welt der improvisierten Musik. Er war Gast bei den wichtigsten europäischen Jazz-Festivals. Er hat Musik für Theater, Film-Komponisten geschrieben und auch Mitautor des Jazz-Hymne zum 25. Jahrestag des Europa Jazz Network.
VIDEOS UND FOTOS
Fotorelacja - 2016.04.04 - Mnemotaksja, fot. Maciej Cybulski
Materiały promocyjne
Sponsor des ESPRESSIVO-Zyklus ist der Dealer BMW Bońkowscy.
Das Medienpatronat des ESPRESSIVO-Zyklus haben Jazz Forum und TOK FM.
Sponsor cyklu
Patronat medialny
DETAILS
Mnemotaksja 04-04-2016 19:00
KammersaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie ul. Małopolska 48 70-515 Szczecin
COOKIESUm Ihnen die Nutzung der Webseite filharmonia.szczecin.pl zu erleichtern sowie zu Statistikzwecken werden Cookies verwendet. Wenn Sie diese Art von Dateien nicht blockieren, stimmen Sie der Verwendung und Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Über die Einstellungen Ihres Browsers kann die Verwendung von Cookies gesteuert werden.